Was gibt es Neues?

- Details
- Geschrieben von: Mathias Gstinig
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 1162
Bei der abschließenden Frühjahrsübung wurde mit dem Heuwehrgerät geübt, das für den Bezirk Lienz neben zwei anderen Geräten in Matrei und Sillian am Standort Oberdrum stationiert ist. Die Gerätschaft kühlt im Ernstfall einen überhitzenden Heustock durch das Absaugen heißer feuchter Luft.

- Details
- Geschrieben von: Mathias Gstinig
- Kategorie: Bewerbe
- Zugriffe: 1687
Der 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb fand heuer am 16. und 17. Juni in der Gemeinde Längenfeld im Ötztal statt. Von der Feuerwehr Oberdrum nahm auch dieses Jahr wieder eine Gruppe teil und stellte sich der Herausforderung in den Disziplinen Löschangriff und Staffellauf. Um bestmöglich auf den Bewerbstag vorbereitet zu sein, wurde seit März wöchentlich fleißig in der Gerätehalle und am Oberlienzer Sportplatz trainiert.

- Details
- Geschrieben von: Mathias Gstinig
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 1318
Am Donnerstag, den 1. Juni wurde in Oberdrum von der Feuerwehr ein Verkehrsunfall mit einem Holztransport-LKW geübt. Angenommen wurde, dass ein PKW mit dem LKW zusammenstieß, wobei sich Holzstämme lösten, die in weiterer Folge den Kranführer und das Auto einklemmten. Die herumliegenden Baumstämme wurden nach dem Eintreffen der Mannschaft mit Gurte vor weiterem Abrutschen gesichert. Der von einem Baumstamm eingeklemmte Kranführer konnte mit Hebekissen befreit werden.

- Details
- Geschrieben von: Mathias Gstinig
- Kategorie: Übungen
- Zugriffe: 1317
Im Frühjahr findet in der Gemeinde Oberlienz eine jährliche Gemeinschaftsübung aller drei Feuerwehren statt. Heuer wurde diese im Ortsteil Glanz abgehalten. Übungsannahme war der Vollbrand der Hackschnitzelheizung im Wirtschaftsgebäude von Brunner Raimund. Weiters wurde eine eingeklemmte Person unter einem Mulli angenommen, die befreit werden sollte. Die Brandbekämpfung, sowie das Schützen des Nachbargebäudes wurde von den Tanklöschfahrzeugen aus Oberlienz und Oberdrum in Angriff genommen.