Die 126. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberdrum fand am 22. Februar im Kameradschaftsraum des Gerätehauses statt. Anwesend waren neben dem Kommando und 50 Kameraden der Feuerwehr BFI OBR Franz Brunner, ABI Alois Holzer, Bürgermeister Markus Stotter, B.A. und OBI Daniel Veider sowie BI Lukas Hainzer von den Nachbarwehren Oberlienz und Glanz. Der Kommandant OBI Hansjörg Stotter schilderte in seinem Bericht die Ereignisse vom letzten Jahr.
Dieses war relativ einsatzarm, wodurch die Zeit der Mitglieder hauptsächlich durch Übungen, Bewerbe und durchgeführte Veranstaltungen beansprucht wurde. Außerdem verkündete er die Ankunft eines neuen Tanklöschfahrzeuges im Frühjanr 2026, dessen Beschaffung die Gemeinde im Herbst beschlossen hatte. Es folgten Ehrungen und Beförderungen und anschließend die Reden der Ehrengäste. Bürgermeister Stotter lobte die gesteigerte Zusammenarbeit zwischen den Gemeindefeuerwehren, appellierte an eine weitere Vertiefung dieser und erwähnte nochmals die eigene Gesprächsbereitschaft für Anliegen jeglicher Art. BFI Brunner erläuterte Änderungen der Einsatzbekleidungsvorschrift des Landesfeuerwehrverbandes und erinnerte daran, die Beschaffungspolitik in den Ortsfeuerwehren dadurch nicht ändern zu müssen. OBI Daniel Veider dankte ebenso für die gute Zusammenarbeit und überreichte BM Andreas Lercher ein Geschenk als Dank für die stetige Wartung der Feuerwehrautos. Nach den Anprachen erklärte der Kommandant die Jahreshauptversammlung für beendet und lud zum Mahl, das von den Feuerwehr-Gattinen zubereitet wurde.
Beförderungen:
Außersteiner Christoph | Hauptfeuerwehrmann |
Egartner Sandro | Hauptfeuerwehrmann |
Gstinig Mathias | Hauptfeuerwehrmann |
Mattersberger Manuel | Hauptfeuerwehrmann |
Ehrungen:
Baumgartner Andreas | 25 jährige Tätigkeit |
Holzer Norbert | 40 jährige Tätigkeit |