Einsätze
- Details
- Geschrieben von: Alexander Oberhauser
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 5879
Am 15.08.2011 gegen 21:30 Uhr fuhr ein PKW in Oberdrum in Oberlienz in Fahrtrichtung Lienz, als die Lenkerin aus unbekannter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und über die Böschung und Einfahrt eines Hauses fuhr. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach zu liegen. Die beiden Insassen (eine 26-jährige Lienzerin und eine 22-jährige Kärntnerin) wurden durch den Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt und in das BKH Lienz gebracht. An der Unfallstelle konnte (noch) nicht erhoben werden, wer von den beiden Frauen das Fahrzeug gelenkt hat, beide Insassen waren stark alkoholisiert.
Quelle: Presseaussendung des Landespolizei-Kommandos Tirol
Video von Brunner Images auf Youtube.
- Details
- Geschrieben von: Alexander Oberhauser
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 7224
Wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit stehen in den Häusern die traditionellen Adventkränze. Jeden Sonntag kommt ein neues Lichtlein hinzu. Jung und alt erfreuen sich an dem schönen Brauch.
Besondere Aufmerksamkeit sollte allerdings diesen Kränzen beim Verlassen eines Raums geschenkt werden. Vergessene brennende Kränze sind eine Gefahr für Leib und Leben, wie die Bilder eines Falls verdeutlichen.
In diesem Fall ist Gottseidank keine Person zu Schaden gekommen. Die Anwohner waren auf einem Weihnachtsbesuch. Der Brand breitete sich als Schwelbrand in der ganzen Wohnung aus. Dadurch schmolzen Lampen, Kücheneinrichtung und Inventar. Trügerisch war hier vor allem der dicke Rauch, der sich im ganzen Haus ausbreitete. Russ setzte sich in allen Ecken und Nischen ab.
Durch den Mangel an Sauerstoff konnte sich der Brand nicht weiter ausbreiten. Wie im Winter üblich, waren alle Türen und Fenster fest verschlossen, folglich konnte nur wenig Frischluft zum Brandherd durchdringen. Daraus entstand ein Schwelbrand, der auf die Küche begrenzt blieb. Nachdem die Bewohner zurückgekehrt waren, drang Ihnen dichter Rauch beim Eintreten in das Haus entgegen. Der Schwelbrand durch den dichten Rauch weitgehend erloschen, ansonsten hätte eine Durchzündung durch die Frischluft stattfinden können.
Deshalb rufen wir in Ihrem eigenen Interesse dazu auf, NIEMALS brennende Kerzen bzw. offene Feurerquellen unbeaufsichtigt in geschlossenen Räumen brennen zu lassen.
Einsatzbeginn: | 22. Dezember 2006 | 14.00 Uhr |
Einsatzende: | 22. Dezember 2006 | 14:30 Uhr |
Im Einsatz standen: | FF Oberdrum | 2 Mann |
FF Lienz | 1 Mann |
- Details
- Geschrieben von: Alexander Oberhauser
- Kategorie: Einsätze
- Zugriffe: 6619
Sechs Fahrzeuge und 80 Mann der Feuerwehren Oberlienz, Oberdrum und Glanz sowie die Drehleiter der Feuerwehr Lienz, rückten zum Einsatzort aus. "Wir gingen von einem Dachstuhlbrand in einem Wohngebäude aus. Es stellte sich aber bald heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelt", erklärte Feuerwehrkommandant Markus Hanser.
Quelle: Onlinebericht der Kleinen Zeitung vom 20.07.2010, Kristina Pranter-Kreuzer